Von ganzem Herzen „Danke“ sagt die Albert- Schweitzer- Schule -Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen-
Groß war die Freude an der Albert- Schweitzer- Schule, denn dank einer großzügigen Spende der Verbandsgemeinde Asbach über 1000 € und weiterer Spenden von Eltern der Unterstufe, Mitarbeitern und Bekannten der Schule konnte das Ponyprojekt auch in der für die Schüler sehr belastenden Situation der Pandemie, die mit Schulschließung, Fernunterricht und Wechselunterricht einherging, angeboten werden.
Unter dem Motto „Wenn Lernen schwerfällt, braucht es Lichtblicke ..“ suchte die Klasse 1-3 Anfang des Jahres gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin und mit Unterstützung der Eltern nach Sponsoren, um ihr Ponyprojekt weiter anbieten zu können. Kooperationspartner ist hier der „Wiesenhof“ in Hennef Rütsch unter Leitung von Angela Räder, die stets ihr soziales Engagement beweist und einer großen Anzahl von Kindern diese wichtige Erfahrung mit Ponys kostengünstig ermöglicht. So konnte sich der kleine Schulbus der Schule jeden Freitag morgen während des Präsenzunterrichtes auf den Weg zum Ponyhof machen, um dort gemeinsam die Ponys zu putzen, zu satteln, entspannte Ausritte zu unternehmen oder Kooperationsspiele auf dem Platz zu absolvieren. Die Schüler erhielten so dank der Unterstützung vieler freiwilliger Helfer vor Ort die Möglichkeit ihr Selbstwertgefühl und ihre kognitiven, emotionalen, motorischen und sozialen Kompetenzen zu erweitern. Nun heißt es „Daumen drücken“, damit auch im nächsten Schuljahr der Traum der Schüler wieder verwirklicht werden kann.